5 Tipps für bessere Bilder

1. Richtiger Winkel

Keine aus der Hüfte geschossenen Fotos mehr. Ziehe nicht einfach nur dein Handy oder deine Kamera und mach das erst beste Bild aus dem einfachsten Winkel. Nimm dir einfach zehn Sekunden Zeit und überlege Dir, wie das ganze Bild cooler aussehen kann. Viele Dinge sehen sehr viel besser aus, wenn Sie aus Taillenhöhe aufgenommen werden. Oder besser gesagt, aus derselben Höhe wie das Objekt selbst. Mach dir einfach ein paar Gedanken, wie Dein Foto anders aussehen könnte. Beweg dich mal nach rechts oder links, vor und zurück. Nimm dir diese zehn Sekunden, um nicht nur einen Schnappschuss zu machen damit Du ein Bild gemacht hast. Wenn wir daheim ankommen und Fotos miteinander vergleichen, fragen sich viele: Wieso sieht Dein Foto so viel besser aus als meine, warum ist das so? Weil ich über den Winkel nachgedacht habe!

2.Fotografiere hindurch

etwas vor Deiner Linse baumeln. Zum Beispiel bei einem Portrait-Shooting. Anstatt Dein Model im Wald zu erschießen, kannst Du einen Schritt zurückgehen und durch die Blätter eines Baumes fotografieren die vor dem Model hängen. Das erschafft ein schönes Bokeh, gibt dir unscharfe Elemente die einen Vordergrund bilden und damit das gewisse Extra. Das ist genau das, was dir vielleicht bisher bei deinen Bildern gefehlt hat. Das kannst Du mit den verschiedensten Dingen machen. Einem Glas, Blumen, Plastikfolie oder sogar einem Sieb. Das fügt Deinem Bild eine enorme Dynamik hinzu.

3. Anders als andere

Stell dir vor Du fotografierst am Eibsee vor der Zugspitze. Jeder der dorthin kommt, macht das gleiche Foto. Wenn Du und 100 andere das Gleiche fotografieren kann dein Bild natürlich besser belichtet sein als die anderen. Im Großen und Ganzen werden sich die Bilder im Aufbau nicht viel unterscheiden. Das gilt nicht nur für Landschaftsaufnahmen, sondern auf für Bilder von Produkten oder Portraits zum Beispiel. Überleg dir also wie fotografieren alle anderen die Personen, die du fotografieren willst. Dann denk darüber nach ob du das Ganze nicht vielleicht von der anderen Seite fotografierst oder die Person auf dem Kopf stehend. Es sind diese kleinen Dinge, diese kleinen Tipps, die zu einem Wahnsinnsergebnis führen.

4. Richtig beleuchten

Die richtige Beleuchtung macht vielen Angst, denn sie wissen nicht wie sie beleuchten sollen oder wo sie das richtige Licht finden. Viele glauben, dass sie für die richtige Beleuchtung eine Lichtanlage benötigen. Die Lösung ist aber sehr viel einfacher. Geh zu einem Fenster. Das ist alles, was du machen musst. Außer es ist draußen dunkel, dann solltest du dir überlegen das Bild an einem anderen Tag zu machen. Wenn du dein Essen im Restaurant fotografieren willst, das Licht aber schlecht ist, dann komm an einem anderen Tag wieder und versuche es noch mal. Warte zum Beispiel auf die goldene Stunde für deine Fotos. Wenn du nicht weißt, wann die golgende Stunde ist, frag meinen Freund Google oder Siri. Es gibt auch einige Apps, die dir dabei helfen können. Licht das durch ein Fenster einfällt, ist natürlich gestreut, vor allem an einem wolkigen Tag. Die Wolken wirken auf das Sonnenlicht wie eine übergroße Softbox. Das heißt, am Ende wird allein dadurch dein Foto wahrscheinlich hundertmal besser aussehen.

5. Keine Rahmenbedingungen

Platziere zum Beispiel ein Objekt das du fotografieren willst in einem selbst gemachten Rahmen. Das hilft dir dabei eine Geschichte zu erzählen. Das können Menschen sein oder verschiedene Objekte. Nimm zum Beispiel ein Tablet und leg es auf den Tisch. Ohne Rahmen sieht es ziemlich langweilig aus, richtig? Als stell noch einen Laptop dazu, ein Handy, eine Brille und vielleicht noch ein paar andere Dinge in jede Ecke. Das schafft eine Atmosphäre und dein Bild ist viel interessanter. Dabei wird der Fokus nicht auf den Laptop oder die Brille gelegt, denn wir haben bewusst diese Dinge an die Ränder gelegt und sind damit nicht die Fokuspunkte. Das Tablet allein ist im Fokus. Wir haben diese Dinge hinzugefügt um mehr Stimmung, mehr Gefühl zu erzeugen, mehr von einer Geschichte zu erzählen. Das Ganze dauert vielleicht nur zehn Sekunden, um es zu arrangieren. Du siehst diese Tipps sind ziemlich simpel und nur eine kleine Grundlage. Aber sie werden deine Fotos interessanter machen.

One reply to “5 Tipps für bessere Bilder

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star